Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Unser Ausbildungsangebot (Kurse)

[Jugend] Wachwochenende (Nr.: 2025-0020)

inkl. Jahreshauptversammlung der Jugend
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Mitglieder der DLRG-Jugend Erlangen

Voraussetzungen
(einzureichen bis 11.12.2022)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Inhalt

Wir möchten euch herzlich zu einem besonderen Wochenende mit Übernachtung einladen, bei dem wir nicht nur die Arbeit der DLRG kennenlernen, sondern auch eine Menge Spaß miteinander haben werden!

Es stehen spannende Aktivitäten bevor, bei denen ihr spielerisch einige Aufgaben und die Arbeit der DLRG kennenlernen könnt. Dabei werdet ihr gemeinsam üben, wie man Knoten bindet, funkt, einen Verband anlegt und eine Bootsfahrt auf dem Kanal steht auch an. Natürlich kommt auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz. Wir werden gemeinsam grillen, spielen und beim Essen quatschen können.

Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch!

Veranstalter
DLRG Erlangen
Verwalter
Jugendvorstand DLRG Erlangen (Kontakt)
Veranstaltungsort
Wach- und Ausbildungszentrum DLRG Erlangen, Frauenauracher Straße 41, 91056 Erlangen
Termin
16.05. 18:30 Uhr bis 18.05.25 12:30 Uhr - Wach- und Ausbildungszentrum DLRG Erlangen: 91056 Erlangen, Frauenauracher Straße 41

Meldeschluss
11.05.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 40,00 € für Unkostenbeitrag
Mitzubringen sind

Schlafsack, Kopfkissen, Kuscheltier, Wetterangepasste Klamotten, Festes Schuhwerk, Kulturtasche, ggf. nötige Medikamente, falls vorhanden das rote DLRG Jugendshirt, Sonnenschutz

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Dokumente

Oh Nein...Schwimmkurs schon voll! Was jetzt?

Der gewünschte Schwimmkurs ist leider schon ausgebucht? Eine Warteliste ist nicht mehr verfügbar?

Dann tragt euch doch nachfolgend auf unserer Mailingsliste "Schwimmkurs" ein und Ihr erhaltet eine Nachricht von uns, sobald eine Anmeldung für die neuen Kurse online ist.

In der Zwischenzeit könnt ihr mit euren Kindern schon ein wenig üben und euch perfekt auf den Schwimmkurs vorbereiten:

Schaut doch dazu mal bei unseren Tipps und Tricks vorbei oder sucht euch bei der DLRG ein paar Wasserspiele zur Wassergewöhnung raus.

Mailingliste Schwimmkurs

Abonnieren

 

Der Schwimmkurs ist schon voll? Ihr habt keinen Platz mehr auf der Warteliste bekommen? Dann tragt euch hier in unsere Mailingliste Schwimmkurs ein!

Wir informieren euch über unser aktuelles Kursangebot und sobald eine Anmeldung zu unseren Schwimmkursen möglich ist.

Ihr erhaltet zirka dreimal im Jahr eine Nachricht von uns, solltet ihr einen Platz in einem Kurs ergattert haben, tragt ihr euch einfach wieder aus.

Die Anmeldung zur Mailingliste muss bestätigt werden - Bitte Kontrolliert auch Eure Spam-Ordner auf unsere Nachricht!

Unsere Wartelisten (Jugendtraining)

[Jugend] Wachwochenende (Nr.: 2025-0020)

inkl. Jahreshauptversammlung der Jugend
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Mitglieder der DLRG-Jugend Erlangen

Voraussetzungen
(einzureichen bis 11.12.2022)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Inhalt

Wir möchten euch herzlich zu einem besonderen Wochenende mit Übernachtung einladen, bei dem wir nicht nur die Arbeit der DLRG kennenlernen, sondern auch eine Menge Spaß miteinander haben werden!

Es stehen spannende Aktivitäten bevor, bei denen ihr spielerisch einige Aufgaben und die Arbeit der DLRG kennenlernen könnt. Dabei werdet ihr gemeinsam üben, wie man Knoten bindet, funkt, einen Verband anlegt und eine Bootsfahrt auf dem Kanal steht auch an. Natürlich kommt auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz. Wir werden gemeinsam grillen, spielen und beim Essen quatschen können.

Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch!

Veranstalter
DLRG Erlangen
Verwalter
Jugendvorstand DLRG Erlangen (Kontakt)
Veranstaltungsort
Wach- und Ausbildungszentrum DLRG Erlangen, Frauenauracher Straße 41, 91056 Erlangen
Termin
16.05. 18:30 Uhr bis 18.05.25 12:30 Uhr - Wach- und Ausbildungszentrum DLRG Erlangen: 91056 Erlangen, Frauenauracher Straße 41

Meldeschluss
11.05.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 40,00 € für Unkostenbeitrag
Mitzubringen sind

Schlafsack, Kopfkissen, Kuscheltier, Wetterangepasste Klamotten, Festes Schuhwerk, Kulturtasche, ggf. nötige Medikamente, falls vorhanden das rote DLRG Jugendshirt, Sonnenschutz

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Dokumente

Oh Nein...Kein Platz im Jugendtraining bekommen! Was jetzt?

Das gewünschte Jugendtraining ist leider derzeit voll? Eine Warteliste ist nicht mehr verfügbar?

Dann müssen wir euch bitten, euch in Geduld zu üben und immer mal wieder vorbei zu schauen, ob doch ein Platz frei ist.

Unser Jugendtraining ist sehr beliebt und eine Vielzahl Jugendlicher trainiert bei uns. Um unseren Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, können wir nur eine begrenzte Anzahl Jugendliche zum Jugendtraining zulassen. Daher führen wir schon seit einigen Jahren Wartelisten für die einzelnen Trainings. Aber auch die Wartelisten sind lang und die Wartezeiten können stellenweise mehrere Jahre betragen, hierfür bitten wir um euer Verständnis. Denn neue Jugendlichen können nur zugelassen werden, wenn Andere austreten oder nicht mehr am Jugendtraining teilnehmen. Da wir dies nicht planen können, können wir leider auch keine Aussagen über die Dauer der Wartezeit machen.

Bitte beachtet auch unsere Teilnahmebedingungen...

Teilnahmebedingungen

...und unsere Teilnahmeinformationen

Teilnahmeinformationen

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.