Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Erlangen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Erlangen e.V. findest du hier .
Sicheres Brustschwimmen OHNE Hilfsmittel (also auch ohne Schwimmbrille!). Die Beintechnik muss so beherrscht werden, dass auch in Rückenlage ohne Armtätigkeit sicher und zügig geschwommen werden kann. Für Silber sind auch grundlegende Fähigkeiten im Kraulschwimmen erforderlich.
Die Anmeldung ist prinzipiell jederzeit möglich. Beachten Sie aber bitte, dass wir in manchen Bayerischen Schulferien sowie an Feiertagen keine Kurstermine anbieten. Sie haben 3 Monate Zeit, den Kurs zu absolvieren. Die 3-Monats-Frist wird durch Feiertage und Ferien NICHT verlängert! Die 3-Monatsfrist läuft ab Erhalt der Theoriemodule!
Direkt nach der Anmeldung müssen Sie Ihre Anmeldung bestätigen.
Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie Zahlungsinformationen für die Kursgebühr. Bitte geben Sie im Verwendungszweck die Rechnungsnummer ("SEMAPP-202X-XX-XXX") an!
Wenn wir innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung keinen Geldeingang verzeichnen können, wird Ihre Anmeldung storniert und der Platz für andere Teilnehmer freigegeben!
Innerhalb einer Woche nach Geldeingang erhalten Sie die Zugangsdaten für unsere Online-Theoriemodule (ca 4h Aufwand). Bearbeiten Sie die Module zeitnah, da erst danach eine Teilnahme an den Praxismodulen möglich ist!
Im Laufe des Kurses muss auch eine Theorieprüfung (online) abgelegt werden.
Nach erfolgreicher Bearbeitung der Module erhalten Sie innerhalb einer Woche eine Bestätigungsmail. Dann können Sie zu unseren Trainingsterminen kommen. Die Bestätigungsmail muss zum ersten Praxistermin mitgebracht werden! Unser Training findet immer Donnerstags von 19:40 bis 21:00 in der Hannah-Stockbauer-Halle in Erlangen statt. Erscheinen Sie pünktlich, da ein verspäteter Einlass in die Halle nicht möglich ist. (Bei Minderjährigen muss bei Beginn des ersten Kurstermins kurz (5min) ein Erziehungsberechtigter anwesend sein.)
Das Praktische Training besteht aus 5 Modulen (siehe Tabelle). Um den Kurs erfolgreich abzuschließen, muss jedes Modul erfolgreich absolviert werden. D.h. wenn Sie an einem Termin nicht teilnehmen können, ist dies kein Problem, solange Sie innerhalb von 3 Monaten jedes der 5 Module erfolgreich absolviert haben. Bitte bedenken Sie, dass man die Module in der Regel NICHT auf Anhieb erfolgreich absolvieren kann!Fehltermine bedeuten letzlich weniger Übungsmöglichkeiten für den Teilnehmer / die Teilnehmerin.
Für das Rettungsschwimmabzeichen Silber muss schließlich noch ein Teilnahmenachweis von einem Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre) vorgelegt werden. Auch der Erste-Hilfe-Kurs muss vor Ablauf der 3 Monate vorgelegt werden.
Sind all diese Voraussetzungen erfüllt, erhält der Teilnehmer / die Teilnehmerin den Rettungsschwimmpass per Post.
Gelingt es nicht, alle Voraussetzungen innerhalb von 3 Monaten zu erfüllen, so muss der gesamte Kurs erneut gebucht und absolviert werden.
Alle, die Interesse daran haben, ein Rettungsschwimmabzeichen abzulegen
z.B. für: Arbeit in Schule / Jugendarbeit / Schwimmbad, für den Wassersport, für Mitarbeit in der DLRG
Der Kurs dient dem Ablegen der Rettungsschwimmabzeichen in Bronze und Silber.
Bei Interesse an dem Rettungsschwimmabzeichen in Gold kontaktieren Sie uns bitte!
Die Kursgebühr beträgt derzeit 60€ und berechtigt dazu für 3 Monate an unserem Kurs teilzunehmen.
Für weitere Fragen beachten Sie bitte unsere FAQ und die Prüfungsleistungen / Prüfungsordnung.
Für Fragen, die durch diese und die verlinkten Websites nicht beantwortet wurden, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an lernen@erlangen.dlrg.de. Beachten Sie aber bitte, dass wir ehrenamtlich arbeiten und nur sehr eingeschränkt Zeit zum Beantworten von Mails zur Verfügung haben.
Datum | Modul |
---|---|
25.09.2025 | Modul 1 |
02.10.2025 | Modul 2 |
09.10.2025 | Modul 3 |
16.10.2025 | Modul 4 |
23.10.2025 | Modul 5 |
30.10.2025 | Modul 1 |
06.11.2025 | Modul 2 |
13.11.2025 | Modul 3 |
20.11.2025 | Modul 4 |
27.11.2025 | Modul 5 |
04.12.2025 | Modul 1 |
11.12.2025 | Modul 2 |
18.12.2025 | Modul 3 |
08.01.2026 | Modul 4 |
15.01.2026 | Modul 5 |
22.01.2026 | Modul 1 |
29.01.2026 | Modul 2 |
05.02.2026 | Modul 3 |
12.02.2026 | Modul 4 |
19.02.2026 | Modul 5 |
26.02.2026 | Modul 1 |
05.03.2026 | Modul 2 |
12.03.2026 | Modul 3 |
19.03.2026 | Modul 4 |
26.03.2026 | Modul 5 |
16.04.2026 | Modul 1 |
23.04.2026 | Modul 2 |
30.04.2026 | Modul 3 |
07.05.2026 | Modul 4 |
21.05.2026 | Modul 5 |
28.05.2026 | Modul 1 |
11.06.2026 | Modul 2 |
18.06.2026 | Modul 3 |
25.06.2026 | Modul 4 |
02.07.2026 | Modul 5 |
09.07.2026 | Modul 1 |
16.07.2026 | Modul 2 |
23.07.2026 | Modul 3 |
30.07.2026 | Modul 4 |
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.